MAROU – Lam Dong 74%

Reduziert, da die Schokolade im Juni 2023 abgelaufen ist.
Angebot€1,00 Regulärer Preis€3,50(€4,17/100g)
Spare 71%
Inhalt:
Sofort Verfügbar innerhalb von 2 - 4 Tagen bei Dir Zuhause
Kostenfreier Versand ab 49€
Mit Liebe in Berlin verpackt
Nachhaltig & fair produziert

Die Schokolade:

Atmet gern tief durch und lasst diesen Moment auf Euch wirken. Wieso wir so einen Wirbel machen? Weil Ihr mit dieser Tafel eine Seltenheit in den Händen haltet. Marou zählt zu den ersten Bean-to-Bar-Hersteller:innen in ganz Asien. Ihre Schokoladen bestehen aus dem seltenen, vietnamesischen Trinitario-Kakao. Dieser Kakao schmeckt unglaublich intensiv, fast so, als wären Gewürze zur Schokolade hinzugegeben worden. Diese Tafel wird aus Bohnen hergestellt, die in der Provinz Lam Dong im Mekong-Delta angebaut werden. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und hat Aromen von Rosinen und Balsamico-Essig sowie reifer Kirsche. Wahrlich ein Schokoladenverkostungsmoment, der im Gedächtnis bleibt!

Ursprungsland:
Vietnam 🇻🇳
Ursprungshersteller:
Ja
Direct Trade:
Ja
Schokoladentyp:
Dunkle Schokolade
Weitere Eigenschaften:
Laktosefrei, ohne Emulgatoren, Sojafrei, Glutenfrei
marou schokolade aus vietnam

Marou

Vincent Mourou und Samuel Maruta entdeckten während eines Campingausflug im Dschungel Vietnams die Welt des Kakaos für sich. Nach dem Besuch auf einer Kakaoplantage nahe der Provinz Ba Rias beschlossen die beiden Freunde, eine Schokoladenfirma namens Marou Faiseurs de Chocolate zu gründen. Mit nur wenigen Werkzeugen begannen sie den Kakao langsam und bei niedriger Temperatur in Samuels Küche zu rösten. Durch ihr spezielles Röstprofil wollten die beiden, das man die harte Arbeit und das Terroir der verschiedenen Regionen schmecken kann. Marou stellt alle Produkte in Vietnam her und gehört zu den ersten “Bean-to-Bar” Herstellern Asiens.

Vietnam

Vietnam ist als weltweit zweitgrößter Kaffeeproduzent wahrscheinlich nicht unbedingt für seine Kakaobohnen bekannt. Das liegt auch daran, dass die Geschichte des vietnamesischen Kakaoanbaus noch relativ jung ist: Erst in den frühen 2000ern begann die Regierung, den Anbau der wertvollen Bohnen gezielt zu fördern, um das landwirtschaftliche Profil des südostasiatischen Landes zu erweitern. Der Impuls dafür kam auch von ausländischen Unternehmen, die Kakaolieferanten aus politisch stabileren Herkunftsländern suchten. In den vergangenen zwanzig Jahren schaffte es Vietnam so, sich geschickt auf dem stetig wachsenden Kakaomarkt zu positionieren. Aktuell produziert Vietnam noch hauptsächlich Konsumkakao. Wegen ihres intensiven und fruchtigen Terroirs werden vietnamesische Kakaobohnen mittlerweile aber auch bei Herstellern feiner Schokolade immer beliebter.

theyo beanteam

Über Theyo

Als Social Startup wollen wir nicht nur die besten Produkte vertreiben, sondern auch daran mitwirken globale Handelsgerechtigkeit zu schaffen. Unser Ziel ist es, die Schokoladenwelt besser zu machen, indem wir verantwortungsvoll hergestellte Produkte vertreiben und uns für einen bewussteren Schokoladengenuss einsetzen. Der Schutz ursprünglicher Sorten, Biodiversität und faire Preise – weit über Weltmarktpreisen – sind deshalb unser Fokus! 

Das wird Dir auch gefallen