MIA – 'Salted Almond & Coconut 65%'

Angebot€4,90 (€6,53/100g)
Ausverkauft
Inhalt:
Sofort Verfügbar innerhalb von 2 - 4 Tagen bei Dir Zuhause
Kostenfreier Versand ab 49€
Mit Liebe in Berlin verpackt
Nachhaltig & fair produziert

Die Schokolade:

Diese Tafel wurde direkt in Madagaskar hergestellt und ist mit fein geriebenen Kokosnuss-Stücken und gesalzenen Mandeln verfeinert. Ihr mögt süße und herzhafte Kontraste? Dann werdet Ihr diese Schokolade lieben! Die Fruchtigkeit der madagassischen Bohnen trifft auf ein salzig-süßes Topping. Aber nicht nur das. Die Schokolade von MIA wird mit Kakaobohnen aus dem Nordwesten der Insel, des Sambirano-Tals, hergestellt und lokal produziert. Die Schokolade ist also nicht nur köstlich, sondern auch noch gute für die lokale Wirtschaft vor Ort.

Ursprungsland:
Madagascar 🇲🇬
Ursprungshersteller:
Ja
Direct Trade:
Ja
Schokoladentyp:
Dunkle Schokolade mit Inklusionen
Weitere Eigenschaften:
Laktosefrei, Glutenfrei
mia schokolade aus madagaskar

MIA

MIA steht für “Made in Africa", ein Akronym, das alles, wofür MIA steht, treffend zusammenfasst. Die MIA-Gründer wollen mit MIA zeigen, dass außergewöhnliche, köstliche Lebensmittel aus Afrika kommen. Damit sich Lebensmittel – besonders Schokolade – genauso gut anfühlt wie sie schmeckt, stellt MIA direkt vor Ort her. Dadurch können sie ein Vielfaches des Umsatzes direkt in die lokale Wirtschaft fließen lassen. Mehr als fair! Interessiert Euch voll die Bohne? Hier erfahrt ihr mehr über MIA!

Madagascar

Kakaoproduktion: Madagaskar exportiert rund 12 Tonnen jährlich Kakaoanbau: Rund 35.000 Bäuerinnen und Bauern leben vom Kakaoanbau Aromen: Überwiegend fruchtig, nativ, leichte Säure Auch wenn weniger als 0,5% des weltweit exportierten Kakaos aus Madagaskar stammen, haben diese es ordentlich in sich: laut ICCO (International Cocoa Organization) exportiert Madagaskar zu 100% Edelkakao! Es ist also kein Zufall, dass Madagaskar als Ursprungsland einen stetig wachsenden Schoko-Fanclub hat. Und das, obwohl Edelkakao erst seit der französischen Kolonisation in den 1800er Jahren in Madagaskar eingeführt wurde. Ursprünglich an der Ostküste angebaut, erkannten Kakaofarmer:innen bald das große Potential des nordwestlich gelegenen Sambirano-Tals. Die Kombination der natürlichen Mineralien, der guten Bodenqualität, des Mikroklimas, sowie der Flora, Fauna und Topographie bilden ein einzigartiges "Terroir", in dem sich die fein-fruchtigen Aromen des Edelkakaos wunderbar entwickeln können.

theyo beanteam

Über Theyo

Als Social Startup wollen wir nicht nur die besten Produkte vertreiben, sondern auch daran mitwirken globale Handelsgerechtigkeit zu schaffen. Unser Ziel ist es, die Schokoladenwelt besser zu machen, indem wir verantwortungsvoll hergestellte Produkte vertreiben und uns für einen bewussteren Schokoladengenuss einsetzen. Der Schutz ursprünglicher Sorten, Biodiversität und faire Preise – weit über Weltmarktpreisen – sind deshalb unser Fokus! 

Das wird Dir auch gefallen