SVENSKA KAKAO – 74% Kokoa Kamili, Tanzania, Dark

Angebot€7,90
Inhalt:
Sofort Verfügbar innerhalb von 2 - 4 Tagen bei Dir Zuhause
Kostenfreier Versand ab 49€
Mit Liebe in Berlin verpackt
Nachhaltig & fair produziert

Die Schokolade:

Diese 74% dunkle Schokolade begeistert mit ihrer harmonischen Balance aus intensiver Säure und tiefen, süßen Aromen. Komplexe, fruchtige Nuancen von Pflaumen, Kirschen, Rosinen und säuerlichen Äpfeln verleihen der Tafel eine marmeladige Tiefe und lebendige Frische.

Die Bohnen
Die Kakaobohnen stammen von der Kokoa Kamili Kooperative im Kilombero-Tal, Tansania. Seit 2015 zahlt Kokoa Kamili faire Premiumpreise, übernimmt die zentrale Fermentation und schafft so Mehrwert für die Bauern. Mit sozialen Initiativen wie einem Stipendienfonds unterstützt die Kooperative ihre lokale Gemeinschaft.

Ursprungsland:
Tansania 🇹🇿
Direct Trade:
Ja
Vegan:
Ja
Schokoladentyp:
Dunkle Schokolade mit Inklusionen
Weitere Eigenschaften:
Laktosefrei, Sojafrei, ohne Emulgatoren, Glutenfrei

SVENSKA KAKAO

Fredrik und Ulrika verwandelten im Sommer 2013 eine spontane Kaffeepause in einen Neuanfang. In der kleinen schwedischen Ortschaft Österlen entdeckten sie eine alte Backsteinschule aus dem 19. Jahrhundert, die als Heimat der Österlenchoklad-Fabrik diente – und zum Verkauf stand. Kurzerhand kündigten sie ihre Jobs, kauften die Fabrik und zogen 600 km in die südschwedische Landschaft. Dort gründeten sie ihre Bean-to-Bar Schokoladenmanufaktur Svenska Kakaobolaget („Die Schwedische Kakao-Gesellschaft“), die für handwerklich hergestellte, hochwertige Schokoladen bekannt ist.

Tansania

Tansania ist ein Anbaugebiet im Wandel. Von Kolonialisten in den 1880er Jahren erstmals eingeführt, wurde knapp 100 Jahre später der Kakao gezielt für den Export angebaut. Zunächst lag der Fokus auf Quantität, um mit anderen afrikanischen Ursprungsländern mithalten zu können. Internationale Rohstoffkonzerne waren die größten Abnehmer, der Preiskampf nahm zu. Im Laufe der Zeit setzte sich Westafrika durch: Ghana und die Elfenbeinküste sind heute die weltweit größten Kakao-Exporteure: während Tanzania gerade mal 6,5 Tonnen jährlich exportiert, steht die Elfenbeinküste mit 2,2 Millionen Tonnen klar an der Spitze. Tansania machte aus der Not eine Tugend: seit einigen Jahren setzt Tanzania auf den Anbau von nachhaltigem Edelkakao. Dieser Wandel kommt vor allem den Bauern zugute, da sie fairerer Preise für ihre harte Arbeite erhalten.

theyo beanteam

Über Theyo

Als Social Startup wollen wir nicht nur die besten Produkte vertreiben, sondern auch daran mitwirken globale Handelsgerechtigkeit zu schaffen. Unser Ziel ist es, die Schokoladenwelt besser zu machen, indem wir verantwortungsvoll hergestellte Produkte vertreiben und uns für einen bewussteren Schokoladengenuss einsetzen. Der Schutz ursprünglicher Sorten, Biodiversität und faire Preise – weit über Weltmarktpreisen – sind deshalb unser Fokus! 

Das wird Dir auch gefallen