Die deutsche Megastadt München steht für viele für Lebensfreude und Genuss. Das bestätigt auch das Beratungsunternehmen Mercer, das in seiner Städteplatzierung München als die drittbeste Großstadt bezüglich der Lebensqualität weltweit ausrief. In München wird aber nicht nur gelebt, sondern auch gearbeitet. Die deutschlandweit drittgrößte Stadt beheimatet auch zahlreiche Unternehmen und Konzerne. Essenziell für das Funktionieren dieser ist der Zusammenhalt der Mitarbeitenden und ein gutes Arbeitsklima. Dafür sorgen die meisten Betriebe der besonders lebenswerten Stadt mit einem obligatorischen gemeinsamen Besuch auf dem Oktoberfest. Doch mit Corona fiel das Oktoberfest die vergangenen Jahre ins Wasser. Die Pandemie und die immer weiter steigenden Mieten in München trieben außerdem zahlreiche Mitarbeitenden ins Home-Office. Die Möglichkeiten zum Austausch außerhalb des Arbeitsumfelds gingen gegen null. In diesem Artikel findet Ihr Ideen für ein Teamevent in München für kleine Gruppen oder auch große Veranstaltungen, die nicht (nur ;)) mit Biertrinken zu tun haben und auch Home-Office- und Corona-konform digital abgehalten werden können.
Teambuilding in München für kleine Gruppen und große Veranstaltungen
Viele Betriebe in München planen ihre Teambuilding Maßnahmen um die Größe der beteiligten Gruppe herum. Die von uns vorgeschlagenen Ideen eignen sich hervorragend sowohl für Teamevents in München mit kleineren Gruppen, als auch größeren. Und sie schließen die Teilnahme aus dem Home-Office nicht aus. Braucht Ihr Inspiration zur Planung solcher Firmenevents in München? Lest weiter?
Statt einer "Bierverkostung" auf dem Oktoberfest: Wie wäre es mit einem Schokoladen-Tasting?

Betriebsausflug München: Ab ins Schoko-Paradies
Ein Schokoladen-Tasting mit uns von Theyo birgt zahlreiche Vorteile für Betriebe in München, die ein Gruppenevent planen. Zuerst einmal ist die Größe der Gruppe dafür völlig irrelevant. Ein Schoko-Tasting ist genauso spaßig in einer kleinen Gruppe wie in größeren Teams. Auch haben wir bereits zahlreiche Tastings komplett online oder hybrid, also mit einigen online zugeschalteten Teilnehmenden durchgeführt. Das erleichtert es vor allem Mitarbeitenden aus dem Home-Office, die nicht in München oder dessen Umland wohnen, an der Teambuilding-Maßnahme teilzunehmen.Was spricht für ein Schokoladen-Tasting als Firmenevent in München?
Verkostungen als Teambuilding Maßnahmen sind in der Megastadt München sicherlich keine neue Idee. Mittlerweile gibt es zahlreiche Teamevent-Angebote für Verkostungen aller Art: Die klassische Wein-Verkostung, Whiskey- oder Espresso-Tastings oder – vor allem in der deutschen Bier-Hauptstadt – Bier-Verkostungen kommen uns da in den Sinn. Ein Schokoladen-Tasting haben aber sicherlich die wenigsten bereits erlebt. Neben dem Neuheitsfaktor von Schoko-Tastings ist ein weiterer Vorteil, dass eine solche Teambuilding-Maßnahme niemanden ausschließt, der aus persönlichen Gründen auf Alkohol oder Koffein verzichtet. Im Rahmen unserer Tastings könnt ihr Schokolade außerdem von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Denn auch wenn Schokolade für die meisten eine Art "Grundnahrungsmittel" darstellt, das in keinem Vorratsschrank fehlen darf, wissen die meisten wenig über den Weg des Kakaos und die Herstellung von feiner Schokolade. Wir bringen Euch die Besonderheiten von feiner Schokolade näher und zeigen Euch, wie wandelbar in Geschmack und Aroma unsere Lieblingsleckerei sein kann.Hohe Flexibilität und Spaßfaktor garantiert: Ein Schoko-Tasting als Teambuiding-Event in München
Haben wir Euer Interesse geweckt. Hier ein paar Infos zu dem Ablauf eines Theyo Schoko-Tastings: In unseren Tastings probieren wir zwischen 3 und 5 feinen, fair gehandelten Schokoladen aus nachhaltigem Kakao-Anbau. Auch ein Pairing mit Wein oder Bier ist dabei möglich. Währenddessen bekommt Ihr von uns spannende Einblicke in die Welt des Kakaos, die Besonderheiten des Anbaus von Edelkakaos und warum wir beim Thema Nachhaltigkeit das Bean-to-bar Prinzip präferieren. Ein solches Schoko-Tasting ist sowohl online als auch analog möglich. In Persona ist das Tasting vor allem für kleine Gruppen sinnvoll, weil so jeder mal zu Wort kommt und die Hemmschwelle meist geringer ist. Für größere Gruppen mit 40 Personen aufwärts macht es Sinn, das Event online stattfinden zu lassen, weil dort die Chat-Funktion vielen Leuten die Schüchternheit nimmt und wir so auch einen besseren Überblick behalten. Grundsätzlich ist aber unabhängig der Gruppengröße beides absolut machbar. Soll das Event "in Echt" stattfinden, also analog, kommen wir gern zu Euch ins Büro oder der jeweiligen Location, mit zahlreicher leckerer Schokolade im Gepäck. Findet das Tasting komplett oder zum Teil online statt, schicken wir den Online-Teilnehmenden vorher das Paket mit den zu verkostenden Leckereien nach Hause.
Weitere Ideen für Teambuilding in München
Natürlich ist ein Schokoladen-Tasting nicht die einzige Möglichkeit, eine Teambuilding-Maßnahme in München durchzuführen. Tatsächliche ist das Angebot für (Corona- und Home-Office-konforme) Betriebsausflüge in der bayerischen Hauptstadt in den vergangenen Jahren durch die Decke geschossen. Hier kommen unsere drei Favoriten, die online und offline möglich sind und sich zusätzlich toll durch ein Schokoladen-Tasting ergänzen lassen.Schnitzeljagd durch München oder virtuelles Rätsel knacken als Teambuilding-Event
Eine tolle Möglichkeit, den Teamspirit zu stärken ist, gemeinsam eine Aufgabe zu lösen (die mal nichts mit der Arbeit zu tun hat). Dies kann toll mit einer Schnitzeljagd durch München gelingen (damit meinen wir nicht, das beste Schnitzel in den Münchner Restaurants zu küren ;) ). Was schon früher auf Kindergeburtstagen Spaß gemacht hat, tut es auch heute noch. Wer besonders motiviert ist, kann die Organisation selbst übernehmen und seine Mitarbeiter im Ganzen oder in kleinen Gruppen auf Schnitzeljagd durch München schicken.
Ein (virtuelles) Konzert als besonderes Erlebnis für die Belegschaft
Eine schöne Möglichkeit, seinen Mitarbeitern eine Freude zu machen, kann die Organisation eines privaten Konzerts sein. Egal ob in Echt oder virtuell, auch dieses Erlebnis bleibt den Mitarbeitenden sicherlich lange positiv in Erinnerung. Bei der Auswahl des Künstlers sollte aber darauf geachtet werden, einen möglichst "massentauglichen" Akt herauszusuchen. Auch wenn Ihr persönlich Hard Rock oder Techno vielleicht klasse findet, die Wahrscheinlichkeit, dass es den meisten anderen aus dem Team genauso geht, ist eher gering. Vielleicht kennt Ihr ja einen "Local Hero", der aus Eurem Viertel kommt oder grundsätzlich aus München und dessen Musik einen Großteil der Mitarbeitenden anspricht. Neben Musikauftritten können natürlich auch andere Künstler:innen engagiert werden. Zauberer:innen, Akrobat:innen, Luftballonkünstler:innen, ... Werdet kreativ und überlegt, was dem Team im Ganzen am besten gefallen könnte! Und was könnte so einen Abend besser einleiten oder abrunden, als ein gemeinsames Schokoladentasting? ;)Der Klassiker: Ein gemeinsames Essen in München als Firmenfeier
Ein Klassiker in der Welt der Firmenfeiern ist wohl definitiv das gemeinsame Essen. Um hier den Erfolgswert für die Mitarbeitenden zu steigern, empfehlen wir, ein besonderes Restaurant auszusuchen. Eine tolle Empfehlung ist das Wirtshaus Der Pschorr. Dort wird typisch bayerisch gekocht, aber: Nicht nur die Klassiker, die jeder kennt, sondern auch viele traditionelle, fast vergessene Gerichte aus der Region. Auch Das Kulinariat ist eine große Empfehlung. Dort gibt es reduzierte, ehrliche und rffinierte Küche, mit Zutaten aus regionalen, fair gehandelten und saisonalen Zutaten. In beiden Restaurants können auch Locations gemietet werden, falls das gemeinsame Essen zu einem längeren Event ausgeweitet werden soll. Auch hier können wir natürlich gerne mit unserer leckeren Schokolade für ein ergänzendes Schokoladen-Tasting vorbei kommen. Und wie soll das Ganze dann als virtuelles Gruppenevent funktionieren, wenn nicht alle Leute vor Ort in München sind? Eine tolle Möglichkeit ist, einen Catering Service an Bord zu holen, der sich bereit erklärt, das Menü vorzubereiten und den Mitarbeitern nach Hause zu liefern. Eine andere spannende Option ist, einen gemeinamen Online-Kochkurs zu abolvieren. Diese werden von verschiedenen Kochschulen angeboten, die teilweise sogar die dafür benötigten Zutaten ganz einfach zu den Teilnehmenden nach Hause schicken. Ellen Kamrad bietet solche online Kochkurse für Gruppen an. Selbstverständlich können wir auch hier ein ergänzendes Schokoladen-Tasting durchführen.