Forschung

Schokowissen: Gibt es gesunde Schokolade?

Schokowissen: Gibt es gesunde Schokolade?
Während derzeit alle damit beschäftigt sind einen gesünderen Lebensstil in den Alltag zu integrieren, gilt ein besonders leckeres Lebensmittel immer noch zu unrecht als ausschließlich ungesund. Schokolade wird bei vielen Überlegungen zum Thema „gesundes Essen“ schlicht aussen vorgelassen. Schaut man jedoch genauer auf die Zutatenliste, wird schnell klar, dass es hier große Unterschiede gibt und nicht alle Schokoladen über einen Kamm geschert werden können. Denn bei den Zutaten trennt sich die Spreu vom Weizen oder eben die „gesunde“ von der ungesunden Schokolade.


Ist Schokolade gesund…oder kann sie es überhaupt sein?

Das ist wohl die entscheidende Frage. Und die Antwort ist (leider) etwas komplizierter. Kurz gesagt, gibt es aber eine Menge Studien, die insbesondere dunkler Schokolade bescheinigen, dass sie viele Gesundheitsfördernde Aspekte mit sich bringt. So hilft Schokolade – laut Forschenden, beim Abnehmen, das in ihr enthaltene Theobromin bekämpft Karies, sie enthält sogar Ballaststoffe und Vitamin D. Was wir aus eigener empirischer Beobachtung bestätigen können und Forschende ebenfalls überprüft haben: Schokolade hilft gegen Stress. Es gibt also genug belegte Gründe zu der Annahme, dass Schokolade grundsätzlich als gesund angesehen werden kann.


Aber welche Schokolade ist gesund?

Fans von weißer Schokolade oder Milchschokolade müssen wir an dieser Stelle leider enttäuschen. Denn während die s.g. Zartbitterschokolade oder – wie wir sie lieber nennen – dunkle Schokolade als gesund gilt, gilt dies nicht für weiße oder Milchschokolade. Letztere bestehen in der Regel zu größeren Teilen aus Milchpulver und Zucker und können deshalb eher nicht als gesund angesehen werden. Natürlich gibt es diese auch als vegane Milchschokolade, als dunkle Milchschokolade oder mit Zuckerersatz. Letztlich trifft hier die Beschreibung „gesund“ jedoch einfach nicht richtig zu. Ob hell oder dunkel – wir würden trotzdem immer zum Genuss richtig guter Schokolade raten. Denn sie macht einfach glücklich. Und wenn Ihr auf hochwertige Schokolade zurückgreift, habt Ihr immerhin echte Kakaobutter und Schokolade aus fairen und feinen Bedingungen. Übrigens: wir haben bei Theyo nicht nur eine große Auswahl an gesunde und veganer Schokolade. Unsere Partner-Hersteller:innen sind auch beim Packaging sehr darauf bedacht, möglichst nachhaltige Materialien zu nutzen. So ist die innere Verpackung von Chocolate Tree bspw. biologisch abbaubar und die Aussenverpackung mit Bio-Farben bedruckt.
 
schoko-tasting weiße schokolade


On the dark side of Chocolate

Ihr wollt lieber die gesunde Schokolade genießen? Auch kein Problem. Die Faustregel lautet hier: je dunkler desto besser! Denn: je weniger Zucker die Schokolade enthält, desto größer der Kakaoanteil. Und während Zucker – wie allseits bekannt – keinerlei gesunde Attribute mit sich bringt, gilt Kakaomasse allseits als sehr gesund. So gesehen ist 100 Prozent Schokolade ganz vorne mit dabei! Hier wird komplett auf Zucker verzichtet, die Schokolade besteht ausschließlich aus Kakaomasse und hinzugegebener Kakaobutter. Solltet Ihr Euch hier ran wagen, haben wir natürlich einige ausgewählte 100% Tafeln in unserem Shop. Und auch wenn das nun für den einen oder die andere eher wie eine Drohung klingen mag: Es gibt durchaus 100% Schokoladen, die cremig, fruchtig oder nussig daher kommen. Wenn Ihr dunkle Schokolade mögt, werden Ihr dunkle Edelschokolade bestimmt lieben! Doch auch bei Schokoladen um die 70% gilt: in Maßen kann sie zu einem gesunden Lebenstil derjenigen beitragen, die sie bewusst genießen!


Richtig gute Schokolade: gut für Alle!

Echte Nachhaltigkeit hört nicht aber nicht nur bei der Verpackung auf. So hat die Uni Oxford herausgefunden, dass eine industriell hergestellte Schokolade einen ähnlich schlechten CO2-Fußabdruck wie Rindfleisch hat. Im Gegensatz dazu, sind die meisten Schokoladen in unserem Shop klimaneutral. Wie das geht? Die Kakaobäume werden in Agroforstsystemen angebaut, sodass das dort eingesparte CO2 die weiteren Verarbeitungsschritte ausgleichen kann.
Ihr wollt mehr über richtig gute Schokolade, ihre Herstellung und vor allem den Geschmack erfahren? Dann schaut doch mal bei einem Schokoladen-Tasting von uns vorbei!

Weiterlesen

Sojalecithin in Schokolade –  Alles, was Ihr dazu wissen müsst!
Fairtrade Nikolaus und faire Schokolade zu Weihnachten