Bean-to-Bar

Kakao aus Peru – die Norandino-Genossenschaft

Kakao aus Peru – die Norandino-Genossenschaft
Norandino ist eine Agrargenossenschaft, der 30 Farmerverbände im Norden Perus angehören. Der Anbau von Kakao wird bei den Farmern in Peru großgeschrieben. Ebenso werden Kaffee und Zuckerrohr angebaut – natürlich alles in Bio-Qualität. Die Farmen der Genossenschaft sind im Küstengebiet, in den Bergen und im Regenwald Nordperus angesiedelt. 
 

Kakao aus dem Norden von Peru

1995 wurde die Genossenschaft gegründet. Heute hat sie über 7.000 Mitglieder, die auf einer Gesamtfläche von 430 Hektar Kakao anbauen. Trotz der mittlerweile beachtlichen Größe steht die Philosophie von Norandino noch immer stark im Fokus: sich mit Solidarität, Transparenz und Demokratie für fairen Handel einsetzen und gemeinsam eine starke Stimme für Farmerinnen und Farmer bilden. 
 
Kakao aus Peru: die Genossenschaft Norandino Kakao aus Peru: die Genossenschaft Norandino
 

Agroforstwirtschaft für ein besseres Klima 

Durch die Organisation in der Genossenschaft können die Farmer beispielsweise Anbaumethoden technisch weiterentwickeln. Um produktiv mit dem Klimawandel umzugehen, konzentrieren sich die Mitglieder und ihre Programme derzeit auf Agroforstwirtschaft. Auch Expertise in Bereichen wie Logistik und Export wird allen Mitgliedern zugänglich gemacht. So kann Norandino die regionale Entwicklung ankurbeln und sich mit Kakao aus Peru nachhaltig im internationalen Markt positionieren.
 

Und wie schmeckt's?   

Neugierig geworden, wie die Bohnen von Norandino schmecken? Dann empfehlen wir euch eine Tafel von Goodio aus Helsinki. Besonders spannend bei Goodio: sie arbeiten mit "rohen", also ungerösteten, Kakaobohnen. Dadurch bekommen die Schokoladen einen ganz besonderen Geschmack, sie kommen sehr fruchtig daher. Darüber hinaus arbeitet Goodio mit einer alten Mahltechnik, der Steinmühle. Die Kombi aus ungerösteten Kakaobohnen die nur mit Stein gemahlen wurden, machen die Schokoladen zu etwas ganz besonderem. Außerdem verwendet Goodio leckere "Inclusions" wie z.B. Chai oder Kaffee, die die Fruchtigkeit der ungerösteten Bohnen perfekt ergänzen.
 
GOODIO Schokolade Team aus Helsinki
GOODIO-Team aus Helsinki ©GOODIO

Weiterlesen

Schokolade aus Indien – der Soklet-Gründer im Interview
Die 6 besten Berliner Shops für gute Schokolade