KRAKAKOA – 'Sedayu Sumatra 70%'

KRAKAKOA Sedayu Sumatra 70 % ist eine fair produzierte indonesische Bean-to-Bar-Schokolade mit intensiven Noten von Cranberry, Honig und Ingwer, hergestellt aus nachhaltig angebautem Kakao aus dem Süden Sumatras.
Angebot€4,90 (€9,80/100g)
Inhalt:
Sofort Verfügbar innerhalb von 2 - 4 Tagen bei Dir Zuhause
Kostenfreier Versand ab 49€
Mit Liebe in Berlin verpackt
Nachhaltig & fair produziert

Die Schokolade:

KRAKAKOA Sedayu Sumatra 70 % ist eine preisgekrönte Bean-to-Bar-Schokolade aus dem Süden von Sumatra, die mit 70 % Kakaoanteil und aromatischen Noten von Cranberry, Waldhonig und Ingwer überzeugt; der Kakao stammt von nachhaltig arbeitenden Kleinbauern aus dem Dorf Sedayu am Rande des Bukit Barisan Selatan Nationalparks, und die Produktion erfolgt direkt in Indonesien unter fairen Bedingungen, um sowohl die Qualität als auch die Lebensgrundlage der Bauern nachhaltig zu sichern

Ursprungsland:
Indonesien 🇮🇩
Ursprungshersteller:
Ja
Direct Trade:
Ja
Schokoladentyp:
Dunkle Schokolade
Weitere Eigenschaften:
Sojafrei, ohne Emulgatoren, Glutenfrei

Krakakoa

KRAKAKOA wurde mit dem Ziel gegründet, dass Kakaobäuerinnen und -bauern in Indonesien für ihre harte Arbeit angemessen entlohnt werden. Ihre Mission ist es, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung Indonesiens nachhaltig voranzutreiben. Aus diesem Grund bezieht KRAKAKOA nur feine Edelkakaobohnen aus biologischem Anbau von Kleinbauern. So transportiert ihre Schokolade feinste indonesische Aromen. Passend dazu ist auch ihr Name inspiriert von der Vulkaninsel, die einst in den Gewässern der Sundastraße lag. Schokolade mit Stolz aus Indonesien!

Indonesien

Der Inselstaat Indonesien ist der aktuell drittgrößte Kakaoproduzent weltweit. Kein Wunder, bei einer Kakao-Anbaufläche von etwa 1,5 Millionen Hektar! Bei den etwa 350.000 Tonnen exportiertem indonesischem Kakao handelt es sich aber leider oft um gewöhnlichen Konsumkakao, der vor allem auf der Insel Sumatra kultiviert wird. Ein weniger bekanntes Kakao-Herkunftsgebiet ist hingegen Bali. Dort wird mittlerweile auch hochwertiger Edelkakao angebaut. Aufgrund überalterter Kakaopflanzen und dem Fehlen Kakaoanbau-freundlicher Gesetze und Vorlagen nehmen die Kakao-Erträge in Indonesien aktuell ab. Wir bleiben jedoch optimistisch für die Region, die perfekte Anbaubedingungen für Edelkakao bietet. Denn mittels guter Anleitung zu nachhaltigem Kakaoanbau und gezielter Unterstützung der Kakaofarmer könnten die Ernteerträge gesteigert werden, auch und vor allem die vom köstlichen Edelkakao.

theyo team

Über Theyo

Als Social Startup wollen wir nicht nur die besten Produkte vertreiben, sondern auch daran mitwirken globale Handelsgerechtigkeit zu schaffen. Unser Ziel ist es, die Schokoladenwelt besser zu machen, indem wir verantwortungsvoll hergestellte Produkte vertreiben und uns für einen bewussteren Schokoladengenuss einsetzen. Der Schutz ursprünglicher Sorten, Biodiversität und faire Preise – weit über Weltmarktpreisen – sind deshalb unser Fokus! 

Das wird Dir auch gefallen