Malou und ihr Team produzieren Bean-to-Bar, das heißt von der Bohne bis zur Tafel. Aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, und unter sozial-ökologisch fairen Bedingungen produziert Macao Movement großartige Schokoladen und fördert ganz nebenbei auch noch Frauen im Schokoladenbereich. Warum das wichtig ist? Erfahrt Ihr jetzt!
Gründerin Malou von Macao Movement Schokolade ©Macao Movement
Der erste Schritt zur Schokolade: Kakaobohnen trocknen ©Unsplash
Seit September 2019 kann man Malou und ihr Team im “CHOCOLA LA LAND” in Amsterdam besuchen. Dort werden nicht nur köstliche Schokoladenprodukte produziert, sondern auch Events veranstaltet: Workshops, Tastings und gemütliche Abende bei Musik, Geschichten und natürlich hausgemachtem Kakao. Malou bleibt sich eben treu, wenn es um transparenten, fairen Genuss und spannende Geschichten hinter dem Kakao geht.
Klingt spannend? Macao Movement Schokoladen findet Ihr immer wieder in unserem Shop! #staytuned
Frauen im Kakaoanbau
Frauen leisten in der Kakaoindustrie bisher zwar große Teile der Arbeit, können aber kaum Einfluss nehmen. Sie werden meist schlechter bezahlt als Männer und haben in einigen Ländern sogar kein Recht auf Landbesitz. Mehr über die Stärkung von Frauen in der Kakaobranche erfahrt Ihr bald hier auf unserem Blog!
Zum Ursprung zurück
Für Gründerin Malou Dronkers begann ihre Reise in die Welt der Schokolade in Costa Rica. Dort merkte sie, dass sie wirklich wenig über den Ursprung und die Entstehung von Schokolade wusste. Also machte sie sich auf die Suche, angetrieben von großer Neugierde und Lust auf Geschichten: Geschichten über Geschmack, Kakaoplantagen, soziale Gerechtigkeit, Vergangenheit und Zukunft. Schließlich beschloss sie, die Schokoladenindustrie zu einem faireren Ort zu machen, und gründete Macao Movement.
Macao Movement
Macao Movement kauft Bohnen direkt bei Farmerinnen und Farmern ein. Ihre Namen stehen sogar auf den Verpackungen der Schokoladenprodukte. Transparenter geht kaum! Und nicht nur Malous Schokoladen kommen von den Salomonen. Auch eine Variante unserer Cool Beans kommt von den Salomonen, genauer gesagt von der Farm von Agnes Pilopaso.Seit September 2019 kann man Malou und ihr Team im “CHOCOLA LA LAND” in Amsterdam besuchen. Dort werden nicht nur köstliche Schokoladenprodukte produziert, sondern auch Events veranstaltet: Workshops, Tastings und gemütliche Abende bei Musik, Geschichten und natürlich hausgemachtem Kakao. Malou bleibt sich eben treu, wenn es um transparenten, fairen Genuss und spannende Geschichten hinter dem Kakao geht.
Klingt spannend? Macao Movement Schokoladen findet Ihr immer wieder in unserem Shop! #staytuned