CHOCOLAT MADAGASCAR – 'Mava Maliolio 100%‘

Eine intensiv aromatische Bean-to-Bar-Schokolade aus nachhaltig angebauten madagassischen Edelkakaobohnen, die ganz ohne Zuckerzusatz ein puristisches Geschmackserlebnis mit feinen Noten von Nüssen und Trockenfrüchten bietet.
Sale price€9,90 (€13,20/100g)
Inhalt:
Sofort Verfügbar innerhalb von 2 - 4 Tagen bei Dir Zuhause
Kostenfreier Versand ab 49€
Mit Liebe in Berlin verpackt
Nachhaltig & fair produziert

Chocolat Madagascar Mava Maliolio – Dunkel 100% ist eine reinsortige, hochprozentige dunkle Schokolade, hergestellt aus Edelkakaobohnen des renommierten Mava Estate im Sambirano-Tal im Nordwesten Madagaskars. Diese Single-Origin-Schokolade zeichnet sich durch einen Kakaogehalt von 100 % aus – sie enthält ausschließlich Kakaobohnen, ohne jeglichen Zuckerzusatz, Vanille oder sonstige Aromen.

Geschmack und Sensorik:
Die Tafel bietet ein intensives, reiches Aroma mit Noten von gerösteten Nüssen und getrockneten Früchten. Im Abgang ist sie zart und leicht adstringierend; der kräftige Geschmack bleibt dennoch ausgewogen und fein. Durch die frische Verarbeitung direkt vor Ort („bean-to-bar“) überzeugt die Schokolade trotz des extremen Kakaogehalts durch einen geschmeidigen Schmelz und eine außergewöhnlich feine Textur.

Herstellung und Herkunft:
Der Kakao stammt aus nachhaltigem Anbau vom „Mava Estate“ in Ambohimena, Sambirano-Tal, und wird direkt in Madagaskar verarbeitet, um die hohe Qualität und die typischen Aromen zu bewahren. Es werden keine chemischen Verfahren oder Zusätze verwendet – die Schokolade ist vegan, vegetarisch sowie glutenfrei und wird unter hohen ethischen Standards produziert („tree-to-bar“)

Ursprungsland:
Madagascar 🇲🇬
Direct Trade:
Ja
Vegan:
Ja
Schokoladentyp:
100% Schokolade
Weitere Eigenschaften:
Laktosefrei, Sojafrei, Glutenfrei, ohne Emulgatoren, Zuckerfrei
chocolate madagascar schokolade aus madagaskar

Chocolat Madagascar

Eine Schokoladenmanufaktur mit Geschichte. ‘Chocolate Madagascar’ wurde bereits 1941 von der Familie Roberts gegründet. Mittlerweile kümmert sich die Familie Ramanandraibe um die Produktion und den Kakaoanbau auf den zwei Plantagen im Nordwesten und an der Ostküste Madagaskars. Die dort angebauten Criollo- und Trinitario-Bohnen werden direkt vor Ort zu köstlichen Schokoladen hergestellt. So schafft es das Unternehmen, dass die Wertschöpfungskette im Land des Ursprungs verbleibt.

Madagascar

Kakaoproduktion: Madagaskar exportiert rund 12 Tonnen jährlich Kakaoanbau: Rund 35.000 Bäuerinnen und Bauern leben vom Kakaoanbau Aromen: Überwiegend fruchtig, nativ, leichte Säure Auch wenn weniger als 0,5% des weltweit exportierten Kakaos aus Madagaskar stammen, haben diese es ordentlich in sich: laut ICCO (International Cocoa Organization) exportiert Madagaskar zu 100% Edelkakao! Es ist also kein Zufall, dass Madagaskar als Ursprungsland einen stetig wachsenden Schoko-Fanclub hat. Und das, obwohl Edelkakao erst seit der französischen Kolonisation in den 1800er Jahren in Madagaskar eingeführt wurde. Ursprünglich an der Ostküste angebaut, erkannten Kakaofarmer:innen bald das große Potential des nordwestlich gelegenen Sambirano-Tals. Die Kombination der natürlichen Mineralien, der guten Bodenqualität, des Mikroklimas, sowie der Flora, Fauna und Topographie bilden ein einzigartiges "Terroir", in dem sich die fein-fruchtigen Aromen des Edelkakaos wunderbar entwickeln können.

theyo team

About Theyo

As a social startup, we not only want to sell the best products, we also want to help create global trade justice. Our goal is to make the chocolate world a better place by distributing responsibly manufactured products and promoting more conscious chocolate enjoyment. The protection of original varieties, biodiversity and fair prices - well above world market prices - are therefore our focus!

You will like that too